"Die Farben dieser Welt" - Unser Schulfest 2022
Am Freitag, den 10.06.2022 fand bei strahlendem Sonnenschein das Schulfest unseres Grundschulverbundes statt. Das Fest war der Höhepunkt der vorangegangenen Projektwoche in Zusammenarbeit mit dem Team der Argandona Trommelwelt. Vier Tage lang wurde gesungen, getanzt, geschauspielert und natürlich getrommelt. Joshua und Chris von der Argandona Trommelwelt hatten für jedes Kind eine Djembe dabei und sorgten so für strahlende Augen und heitere Trommelrhythmen. Am gut besuchten Elternabend erfuhren die Eltern mehr über das Projekt und konnten selbst die Trommeln ausprobieren.
Am letzten Projekttag fand dann die Aufführung der Geschichte "Die Farben dieser Welt" auf dem Schulhof statt. Eltern, Freunde und Verwandte erlebten ein riesiges Trommelkonzert mit vielen bunten Kostümen und zauberhaften DarstellerInnen. Im Anschluss konnte an verschiedenen Spielstationen gewetteifert werden. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
Wir danken dem Team der Argandona Trommelwelt ganz herzlich für eine unvergessliche Woche!
Besuch auf dem Bauernhof
Nach dem Abschluss unseres Sachunterrichtsthemas "Bauernhof", fuhren wir (die Klasse 1c) zum Biobauernhof Wiehenglück. Hier konnten wir den Kornspeicher anschauen,das Futter für die Nutztiere sammeln und diese dann auch füttern.Wir durften sogar Eier sortieren, Schweine streicheln und mit Hühnern kuscheln. Die Zeit verging wie im Flug und wir werden diesen Ausflug bestimmt nicht vergessen.
Origami-Schmetterlinge
Da in den zweiten Klassen zur Zeit Schmetterlinge gezüchtet werden, haben wir im Kunstunterricht Origami-Schmetterlinge gefaltet. Origami ist die asiatische Kunst des Papierfaltens. Grundlage ist ein quadratisches Papier, aus dem man nur durch Falten (kein Schneiden oder Kleben) zauberhafte Tiere oder Objekte basteln kann. Neben Konzentration, werden Genauigkeit, räumliche Orientierung und mathematische Fachbegriffe geübt.
Nachdem alle Kinder mit einem großen Quadrat angefangen hatten, wurde das Papier immer kleiner und das Falten immer schwieriger. Die Begeisterung aber wuchs mit jedem Schmetterling. Zum Schluss hatte jede Klasse einen Schmetterlingsschwarm!