Offener Ganztag
Der Offene Ganztag am Hauptstandort, der zum Schuljahr 2008/09 eingerichtet wurde, garantiert allen daran teilnehmenden Schülern eine verlässliche Betreuung von montags bis freitags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr (einschließlich der beweglichen Ferientage, der Oster-/Herbstferien, drei Wochen Sommerferien).
Der Offene Ganztag unter Leitung von Angelika Ring verfolgt das pädagogische Leitziel des Grund-schulverbunds: die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler. Neben einer qualifizierten Hausaufgabenbetreuung – unter Einbindung einer Lehrkraft der Schule- kommen folgende Förderangebote, je nach Bedarf, in Betracht:
- Förderung der Lese- und Rechtschreibkompetenz
- Förderung im mathematisch- naturwissenschaftlichen Bereich
- Förderung im kreativen Bereich (Musik, Kunst, Theater)
- Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote
- Förderung der Sozialkompetenz (buddY-AG
Die teilnehmenden Schüler des Offenen Ganztagsangebots erhalten täglich eine ausgewogene, warme Mahlzeit ab 12.00 Uhr. Das Mittagessen ist ein verbindliches Angebot und kostenpflichtig. Bedürftige Kinder werden bei entsprechendem Nach-weis finanziell gefördert.
Ab 12.45 Uhr startet die OGS mit der Hausaufgabenbetreuung, im Anschluss findet ab 14.30 Uhr die Angebots-/Freispielphase statt. Der Ausklang ist von 16.00 -16.30 Uhr angesetzt.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Leiterin des Offenen Ganztags im Rahmen der Öffnungszeiten. Hier können auch weitere Informationen zur Konzeption dieser Betreuungsmaßnahme erfragt werden. Die großzügig angelegten Räumlichkeiten wurden im Schuljahr 2010/11 im Rahmen eines Anbaus fertiggestellt. Ein Bustransfer ermöglicht auch den Schülern des Teilstandortes die Teilnahme an dieser Betreuungsmaßnahme. Träger des Offenen Ganztags ist der Gemeinschaftssportverband Hüllhorst e.V.
Offener Ganztag
Pädagogische Leitung: Geraldine Zelle
Telefon: 05744-5089166
E-mail: