Schmetterlingstagebuch
Montag, den 16.5.2022
Als wir heute in die Klasse kamen, liefen wir zuerst zu den Raupen. Wie sie sich verändert hatten! Die Raupen waren über das Wochenende doppelt so groß und doppelt so dick geworden. Und sie hatten Haare! Leider hatte eine Raupe das Wochenende nicht überlebt.Schade! Da waren wir doch ein bisschen traurig!
Die anderen Raupen waren putzmunter. Einige krabbelten durch die Schachtel, eine andere hatte ein zartes Netz gesponnen. Das machen Raupen in der Natur, um vor Feinden und schechtem Wetter geschützt zu sein.
Wir drücken die Daumen, dass unsere Raupen weiter gut wachsen.
Pausentheater
Warum nicht mal ein Theaterstück in der Pause aufführen? Das dachten sich einige Kinder der Klasse 3a und beschlossen eine eigene Theateraufführung zu organisieren. Kronen wurden gebastelt, Plakate gestaltet und in den Klassen Werbung für die Aufführung gemacht. Viele Kinder folgten der Einladung und kamen zur Aufführung des Märchens "Der Froschkönig". Die SchauspielerInnen wurden mit großem Applaus belohnt und auch ihre Klassenlehrerin Frau Prieß strahlte vor Stolz. Alle waren sich einig, dass es so eine Aufführung bald wieder geben könnte!
Wir züchten Schmetterlinge
Möchtet ihr wissen, wie ein Schmetterling entsteht?
Dann findet ihr hier das Schmetterlingstagebuch der zweiten Klassen. In regelmäßigen Abständen berichten wir euch Neues über unsere Schmetterlingszucht. Seid gespannt!
Freitag, den 13.05.2022
Heute herrschte in unseren Klassen große Aufregung. Drei Pakete waren angekommen! Wir vermuteten, was darin sein könnte. "Eine Playstation", "Spinnen" oder auch "Bienen" wurde gerufen. Erst als unsere LehrerInnen eine Facettenbrille aus dem Karton holten, kamen wir auf das neue Thema "Wir züchten Schmetterlinge!".
Im Karton war eine kleine Schachtel mit 5 Raupen des Distelfalters Nachdem wir uns die Raupen genau angeschaut hatten, machten wir den ersten Eintrag in unser eigenes Schmetterlingstagebuch. Das Datum und die Größe (1 cm) wurde notiert und ein Bild der Raupen gemalt. Wir sind nun sehr gespannt, wie es weitergeht!
Wir übernehmen Verantwortung
Unsere buddYs in Schnathorst stellen sich mit einem selbstgedrehten Video vor:
Muttertag 2022
Wir wünschen allen Müttern einen wunderschönen Muttertag!
Osterhasen mit Durchblick
Vor den Osterferien wurden in den zweiten Klassen besondere Hasenbilder gestaltet. Zuerst bemalten die Kinder den Hintergrund individuell mit Wasserfarben. Anschließend nutzten sie schwarze Filzstifte, um die Hasenvorlage mit verschiedenen Mustern zu verzieren. Zum Schluss erhielt jeder eine Hase eine passende Brille.
Fertig sind die "Osterhasen mit Durchblick"!
Bundesweiter Vorlesetag
Am 19.11.2021 fand auch in unserer Schule der Bundesweite Vorlesetag statt. Dieser wurde 2004 ins Leben gerufen und ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Durch das genießende Zuhören sollen die Kinder für das Lesen und Vorlesen begeistert werden.
Alle KlassenlehrerInnen hatten für Ihre Klassen ein Buch ausgesucht und daraus vorgelesen. Passend zu den Büchern gab es zusätzliche Angebote. Es wurde gebastelt, gemalt oder gespielt.
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine tolle Aktion, auf die wir uns schon wieder im nächsten Jahr freuen!
Tablets in der Schuleingangsphase
Tablets werden in unserem Unterricht vielfältig verwendet. So ist individuelle Differenzierung und Diagnose ebenso möglich, wie das gemeinsame Recherchieren und spielerische Lernen in Teams.
Nachdem der Grundschulverbund in diesem Schuljahr zusätzliche Tablets bekommen hat, können nun auch die jüngeren SchülerInnen an die Arbeit mit dem Tablet herangeführt werden. Um den Kindern einen sachgemäßen Umgang mit den Geräten zu vermitteln, macht jedes Kind zuerst einen Tabletführerschein. Hier werden verschiedene Aufgaben bearbeitet. Die Kinder lernen ein Tablet zu bedienen, QR-Codes zu scannen und auf Kinderseiten zu recherchieren. Schließlich erhalten Sie stolz ihren Tabletführerschein!