Herbststurm im Kunstunterricht
Die heftigen Winde der letzten Tage wurden im Kunstunterricht der Klasse 4c auf Papier gebannt. Der Hintergrund wurde mit Wasserfarben gestaltet. Erstmalig arbeiteten die Kinder auch mit Deckweiß, das sie mit den Herbstfarben mischten. Dadurch erhalten die Blätter eine besondere Leuchtkraft.
Endlich Schnee
Unsere Schulkinder freuen sich riesig über den vielen Schnee.
Vielen Dank für eure tollen Bilder und viel Spaß beim Anschauen!
Coming soon...
Wir haben die Qualitätsanalyse des Landes NRW besonders erfolgreich abgeschlossen und sind sehr stolz auf unsere Ergebnisse! Im Rahmen eines Elternabends für unsere Schulgemeinschaft haben wir Ihnen, liebe Eltern, diese Ergebnisse gerne vorgestellt. Die dazugehörige Präsentation sowie den kompletten Qualitätsbericht veröffentlichen wir in Kürze hier auf unserer Homepage.
Geometrie zum Anfassen in der 2b
Mathematikunterricht ohne Zahlen?? Das geht doch nicht!!
Dass es doch geht, stellte die 2b in den letzten Wochen unter Beweis.
Kindheit mit über 5.000 € fairteidigt
HÜLLHORST. Als Abschluss der diesjährigen Projektwoche zum Thema „Kindheit fairteidigen“ feierte der Grundschulverbund Am Wiehengebirge am 07.07.2018 ein großes gemeinsames Schulfest an seinem Teilstandort in Ahlsen.
Um 11.00 Uhr wurde das Fest von den Kindern, Schulleiterin Kathrin Clausen und Bürgermeister Bernd Rührup eröffnet. Eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie präsentierten die Grundschulkinder ihre kreativen Arbeitsergebnisse zu Kinderechten, Kindheit hier und anderswo, Kinderarbeit und fairen Handel.
Begegnung mit dem Islam
Im Religionsunterricht haben wir uns einige Wochen mit dem Thema "Islam" beschäftigt. Woran glauben die Muslime? Wer ist Mohammed? Und welche Bedeutung hat der Koran? Was sind die "Fünf Säulen" und wie sieht es in einer Moschee aus? Auf diese Fragen haben die vierten Klassen Antworten gesucht - und gefunden.
Mittelalterlicher Gast in Schnathorst
Ritter Konrad war zu Gast in der 3b und erzählte über die Zeit von 1300/1400 nach Chr.
Rosenmontag in Schnathorst
Hoch her ging es am Standort Schnathorst, als am Rosenmontag Schüler und Lehrerinnen nach Belieben verkleidet zur Schule kamen.